Die Angebote für Kinder und Familien

Quellhof-Kids

Auf dem Mitmachhof durch das Bauernhofjahr. Mit anderen Kindern elternlose Zeit in der Natur verbringen, einen Gemüsegarten anlegen, die Tiere aus der Nähe kennenlernen und seine eigenen Stärken entdecken.
Es geht rund um die Arbeiten auf dem Hof - Gemüse und Obst pflanzen, Ernte einholen, Tiere versorgen, Wolle verarbeiten, aus der Ernte etwas leckeres zubereiten, die Besonderheiten der Jahreszeiten erleben und vieles mehr...

Für Kinder von 6 -12 Jahren.
Ein Termin pro Monat (9 Termine, April bis Dezember), je 3 Stunden, zusammen pro Jahr 165 €, 12 Teilnehmende pro Gruppe. Es ist nur der gesamte Kurs buchbar. Bei Verhinderung an einem Termin ist bei frühzeitiger Absage ist ggf. die Teilnahme an einem anderen Termin möglich.

Gruppe 1

mittwochs - 15 - 18 Uhr:

Kurs ist ausgebucht
Termine: 06.04, 18.05., 15.06., 22.06., 17.08., 14.09., 19.10., 16.11., 14.12.

Gruppe 2 

samstags - 10 - 13 Uhr:
Kurs ist ausgebucht
Termine: 30.04., 21.05., 25.06., 13.08., 27.08. (muss verschoben werden!), 24.09., 29.10., 26.11., 17.12.

Gruppe 3

mittwochs - 15 - 18 Uhr:

Kurs ist ausgebucht
Termine: 27.04, 11.05., 01.06., 24.08., 07.09., 28.09.,26.10., 23.11., 21.12.

Gruppe 4

samstags - 10 - 13 Uhr:
6/12 Plätze verfügbar
Termine: 09.04., 14.05., 18.06., 20.08. (muss verschoben werden!), 03.09., 17.09., 22.10., 19.11., 10.12.

Nach formloser Anmeldung über das Kontaktformular erhalten Sie eine verbindliche Bestätigung. Es gelten unsere AGBs.  


Emscherzwerge

Monatliches Angebot (jeden letzten Sonntag im Monat außer in den Ferien) für Kinder im Alter von 3 - 5 Jahren.

Gemeinsam mit einem Eltern-/Großelternteil gehen wir einmal im Monat für zwei Stunden auf und um den Emscherquellhof herum auf Entdeckungstour.

Wir nehmen alles um den Hof und die Anfänge der Emscher herum unter die Lupe, sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen, schauen, was sich unterm Laub versteckt, gehen mit den Schafen auf Tuchfühlung oder naschen im Garten.
Begleitet von einer Geschichte oder einem kleinen Geheimnis wird erlebt, gelernt und gelacht!

Jeden letzten Sonntag im Monat (außer in den Schulferien NRW) - 10 - 12 Uhr
12 € pro Erwachsenen-Kind-Paar pro Zwergentag :-)

Anmeldung erfolgt jeweils monatlich für folgende Termine:
24.04.2022 (ausgebucht)
29.05.2022 (ausgebucht)
28.08.2022 (ausgebucht)
25.09.2022 (ausgebucht)
30.10.2022 (ausgebucht)
27.11.2022 (4/10 Plätze verfügbar)

Um verbindliche Voranmeldung wird gebeten. Es gelten unsere AGBs.  
Alle sollten alte und dem Wetter angepasste Kleidung sowie feste und ggf. wasserdichte Schuhe anziehen!

Ferienbetreuung

In den Schulferien bieten wir spannende Wochen in der Natur und mit den Tieren an. Ihr Kind erwartet ein achtsamer Umgang mit Tieren, Abenteuer in der Natur, spannende Gesichten am Lagerfeuer, Basteln mit Naturmaterialien, usw.
Immer montags/dienstags - freitags 9:00 - 15:00 Uhr.
Für Kinder von 6 -12 Jahren; Gruppengröße max. 12 Kinder, Mindestteilnehmerzahl 6 Kinder.
Inklusive Materialien, Mittagessen und Getränke.

Termine 2022

Sommerferien 1: Motto "Wildlinge"
27.06. - 01.07.2022 - 250 €
5/12 verfügbar

Sommerferien 2: Motto "Bunte Schafe"
04.07. - 08.07.2022 - 250 €
9/12 verfügbar

Herbstferien: Motto "Stock und Stein - Draußen sein"
04. - 07.10.2022 (Di - Fr) - 200 €
12/12 verfügbar

Nach formloser Anmeldung über das Kontaktformular erhalten Sie eine verbindliche Bestätigung. Es gelten unsere AGBs.  

Bitte alte und dem Wetter angepasste Kleidung sowie feste und ggf. wasserdichte Schuhe anziehen!

Thementage und Veranstaltungen im Wandel der Jahreszeiten

Für große und kleine Gäste, für Familien, Gruppen allen Alters und Schulklassen. Durch das Jahr bieten wir saisonal verschiedene Thementage an, die sich rund um die Themen Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz, Landwirtschaft sowie Ernährung und Konsum drehen. Es wird gewerkelt, entdeckt, gebastelt und dabei werden ausschließlich naturnahe Rohstoffe oder Recyclingmaterialien verwendet.
Auch jahreszeitlich passende Lesungen bei den Schafen sind Bestandteil unseres Angebotes.

Sollten Sie als Familie(n), als Freundeskreis, als Gruppe, als Verein, als Unternehmen usw. einen unserer Thementage buchen wollen, dann nehmen Sie ein Infotelefonat wahr und wir besprechen alles weitere.

Anstehende Thementage:

06.09.2022 - Lesung bei den Schafen

Mitten auf der Schafweide machen wir es uns auf Strohballen oder Decken gemütlich.
Dort wird eine spannende Geschichte vorgelesen.
Für Eltern, Großeltern und Kinder allen Alters; 2 € pro Person, Kinder unter 3 Jahren frei.
16 - 18 Uhr; Um Voranmeldung zur besseren Planung wird gebeten.
Bitte Decken/Sitzkissen mitbringen, Essen und Getränke dürfen wegen der Tiere nicht auf der Weide verzehrt werden (bitte vorher oder hinterher auf dem Hofgelände Hunger und Durst stillen).

23.10.2022 - Herbstwerkstatt

Herbstdeko basteln mit Naturmaterialien.
Wir basteln für einen stimmungsvollen Herbst mit allem, was der Hof und die Umgebung uns bieten. Auch das eine oder andere Upcycling-Projekt wird dabei sein.
Auch ein kleiner Besuch bei den Tieren und ein warmes Getränk am Feuer runden den Vormittag ab.
Für Kinder von 6 - 16 Jahren oder Eltern/Großeltern-Kind-Paare (dann auch für jüngere Kinder).
10 - 12:30 Uhr; 12 Bastelplätze (12/12 Plätze frei), 18 € inkl. Material  und Wasser/Tee

Es gelten unsere AGBs.  
Bitte alte und dem Wetter angepasste Kleidung sowie feste und ggf. wasserdichte Schuhe anziehen!

Abenteuertage

Einen Tag auf dem Emscherquellhof und in der Natur um den Hof herum erleben!
Wir bestimmen gemeinsam, was an dem Tag ansteht, was bieten uns die Jahreszeit:
Untersuchen, wo es krabbelt und kriecht? Den Wald erkunden oder  die Emscherquelle unter die Lupe nehmen? Tiere versorgen oder mal genauer kennenlernen!
Am Lagerfeuer sitzen, schnitzen und eine rustikale Mahlzeit aus dem Feuertopf zubereiten? Es gibt viel zu erleben.
Für Kinder von 6 - 12 Jahren, von 10 - 13  Uhr,  20 € pro Kind inkl. Essen und Material.
Für die Termine muss sich einzeln angemeldet werden:

12.06.2022 (6/12 Plätze frei)
Es gelten unsere AGBs.  

Bitte alte und dem Wetter angepasste Kleidung sowie feste und ggf. wasserdichte Schuhe anziehen!

Tierpatenschaften

Für sich selbst oder zum Verschenken. Wenn Ihnen ein es unserer Tiere ganz besonders ans Herz gewachsen ist oder Sie ein Fan einer unserer Tierrassen sind, dann unterstützen Sie unsere Zucht bedrohter Nutztierrassen, indem Sie eine Jahrespatenschaft für eines unserer Tiere übernehmen.
Sie erhalten ein Patenzertifikat mit den Fotos des Tieres, regelmäßige Updates zu ihrem Patentier und einmal im Jahr findet ein "Patenfest" statt und Sie können ihr Tier besuchen.

Jahrespatenschaft für ein Schaf oder eine Ziege 45 €

Kindergeburtstage

Ab Juli 2022 wird es nur noch wenige Termine zwischen April und September geben, an denen man seinen Kindergeburtstag bei uns auf dem Hof feiern kann (max. 2 Geburtstage pro Monat).

Für ein individuelles Angebot und eine Terminabsprache nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Es gelten unsere AGBs.  

Betriebsausflüge

Auch Erwachsene kommen auf unserem Mitmachhof voll auf ihre Kosten.
Nach einer Begrüßung und Vorstellungsrunde, machen wir eine kleine Sinnesübung in der Natur, um auf dem Hof anzukommen und den Arbeitsalltag
Gruppen treten bei einem Wettbewerb im Schafetreiben gegen einander an und können als Team zeigen, ob sie genau so schafschonend und ruhig die Schafe durch den Parcours bewegen können, wie der Border Collie es bei einer Hütevorführung tut.
Gute Beobachtung und Teamwork sind gefragt. Dieser Ausflug fördert den Teamgeist und die Kommunikation. 
Im Anschluss können sich alle bei einer Führung über den Hof informieren oder am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen.

Gruppen von 8 - 20 Personen, ab 200 € nach vorheriger Absprache. Snack/Mahlzeit ist zusätzlich buchbar. 

Es gelten unsere AGBs.  
Bitte alte und dem Wetter angepasste Kleidung sowie feste und ggf. wasserdichte Schuhe anziehen! Auch die Erwachsenen werden hier nicht sauber bleiben :-)

Workshops & Seminare

Vom Management zum Leadership, Teambildung und Kommunikation oder Agilität:
In unseren Seminaren und Workshops kombinieren wir professionelles Know-How und handlungsorientierte Komponenten mit den Schafen.

Detaillierte Informationen finden Sie hier (Seite im Aufbau). Maßgeschneiderte Seminare oder Workshops für Ihr Unternehmen oder Ihre Gruppe? Sprechen Sie uns an!

Die Seminare und Workshops finden in einer exklusiven und verkehrsgünstig gelegenen Tagungsörtlichkeit mit ausreichend Parkplätzen statt. Es können 10 - 50 Personen teilnehmen. Warmer Mittagstisch und Getränke sind ebenfalls buchbar.

Gerne erarbeiten wir ein individuelles Angebot für Sie.


Schafe in der Videokonferenz

Die etwas anderen Gäste in der Videokonferenz:
Laden Sie unsere Herde in die Pause Ihrer Videokonferenz ein und sorgen Sie für ein Online-Happening, das ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht so schnell vergessen.
Wir ermöglichen in Ihrer Veranstaltung online einen exklusiven Blick auf unsere Weide oder zur Lammzeit in den Schafstall.

Wir beantworten dabei auch Fragen oder machen auf Wunsch eine kleine Hütevorführung.

15 - 30 Minuten, ab 20 €.


Tierpatenschaften

Für sich selbst oder zum Verschenken. Wenn Ihnen ein es unserer Tiere ganz besonders ans Herz gewachsen ist oder Sie ein Fan einer unserer Tierrassen sind, dann unterstützen Sie unsere Zucht bedrohter Nutztierrassen, indem Sie eine Jahrespatenschaft für eines unserer Tiere übernehmen.
Sie erhalten ein Patenzertifikat mit den Fotos des Tieres, regelmäßige Updates zu ihrem Patentier und einmal im Jahr findet ein "Patenfest" statt und Sie können ihr Tier besuchen.

Jahrespatenschaft für ein Schaf oder eine Ziege 45 €